Moin Welt,
ich habe mal wieder das Bedürfnis, Euch an Dingen teilhaben zu lassen, die Euch möglicherweise nicht interessieren 😂. Oder vielleicht doch? Na ja, man wird sehen.
Im Moment ist es, was die Fotografie an geht, relativ ruhig bei mir. Es ist zwar noch das ein oder andere geplant, aber ansonsten bin ich im Chillmode und beschäftige mich einfach mal mit mir selber … ausser es kreuzen interessante Menschen meinen Weg, wie z.B. Vivien (von der Ihr demnächst noch mehr zu sehen bekommt):
Aber darüber hinaus nutze ich meine Zeit zum lesen, nachdenken oder für einen Besuch in meiner Lieblingsstadt mit meinem Lieblingsmenschen 😉.
Letzteres war am vergangenen Wochenende der Fall. Ein Besuch in Hamburg … bewusstes entspannen ohne Plan. Einfach in den Tag hineinleben, chillen, Eis essen (in der Weltbesten Eisdiele, welche wir neu in Hamburg entdeckt haben) und das machen wozu man Lust hat.
Dinge die man in seinem heutigen stressigen Alltag viel zu selten macht. Weil man sich hauptsächlich Gedanken darüber macht, warum andere (vermeintlich) glücklicher sind als man selbst. Warum andere sich Dinge leisten können, die man sich nicht leisten kann. Warum andere ein Leben führen, welches man selber gern führen würde. Warum andere mehr Likes bekommen als man selber.
Alles Fragen, die einen im Leben ausbremsen. Gedanken die Zeit fressen. Gedanken die einen negativ beeinflussen. Gedanken die einen davon abhalten, sein Leben zu geniessen und es so zu gestalten, wie man es bei anderen sieht und neidet.
Ich bin bei weitem kein Mensch, der sich großartig mit dem sogenannten „Sinn des Lebens“ beschäftigt oder mit der Kraft des Chakra. Dennoch muss ich gestehen, dass ich in letzter Zeit immer wieder darüber nachdenke, wieviel Zeit man mit unnützem Kram verbringt, anstatt diese sinnvoll zu nutzen oder sich bewusst mit sich und seinem Leben und sich selber auseinandersetzt.
Ich weiß nicht ob es am Alter liegt (mein Gott, habe ich das jetzt wirklich geschrieben 😳) oder an anderen Dingen, die in meinem Leben passieren oder auch nicht passieren.
Aktuell höre ich zum Beispiel den neuen Mindclass Podcast von Steffen Böttcher. Eine absolute Emfehlung. Vielleicht nicht für jeden (zumindest noch nicht), aber für all diejenigen, die sich dafür „bereit“ fühlen … so wie ich 😉. Authentische Geschichten, die das Leben schreibt … und in denen ich mich häufig wiederfinde.
Dann habe ich auch noch ein Buch gelesen (oder besser gesagt verschlungen) welches mir schon zwei Mal in meiner Social Media Timeline über den Weg gelaufen ist (auch im o.g. Podcast). Ein Buch das ich früher mit der Kneifzange nicht angepackt hätte, es aber aktuell mehr als interessant finde: „Das Café am Rande der Welt“
Ein Buch, dessen Inhalt vollkommen logisch ist, man sich ihn aber aufgrund meiner oben genannten Beispiele überhaupt nicht bewusst zu Herzen nimmt. Weil man ja viel wichtigere Dinge mit seinem Leben zu tun hat, wie z.B. das sammeln von Likes, mit denen man sich ja so viel kaufen kann und die einem zum Ruhm dieser Welt bringen 😉.
Alles in allem sollte man aber dennoch hin und wieder einen Gang zurück schalten, sich mehr um sein eigenes Leben kümmern (anstatt das der Anderen zu kritisieren), bewusst und nachhaltig handeln und sich an den Likes erfreuen die man bekommen hat, anstatt schon wieder zu nörgeln, dass es nur ein paar sind als die mehreren Hundert von den anderen Fotografen, die ja ach so viel schlechter sind als man selber 😉 … um mal wieder den Bogen zurück zu Fotografie zu bekommen.
Denn wenn man sich mal bewusst mit sich selber beschäftigt und dem, was um einen herum passiert, kann man sich nämlich auch wahnsinnig über ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk freuen. Und man kann es richtig wertschätzen, dass jemand da draußen an einen alten Sack wie mich denkt 😂 … ohne dies wirklich zu müssen.
Und damit möchte ich mich auf diesem Weg auch noch mal mega bei Euch beiden bedanken (Anm. d. Red.: Amira und Celina wissen schon wen ich meine, wenn sie dies lesen 😂). Ich habe mich wirklich tierisch gefreut 😃.
In diesem Sinne entlasse ich Euch für heute und hoffe, dass ich Euch nicht wieder zu sehr auf den Sack gegangen bin. Kommt gut ins heiße Wochenende.
Liebe Grüße,
Jens