• portfolio
  • blog
  • about
  • imprint
  • data policy
Menu

jens holbein

  • portfolio
  • blog
  • about
  • imprint
  • data policy
×
Blogtitel.jpg

2017

Jens Holbein January 1, 2017

Moin Welt!

Wieder ist ein Jahr vorrüber und ein neues beginnt. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber irgenwie vergeht die Zeit immer schneller und alles zieht nur so an einem vorbei.

2016 habe ich das ziemlich extrem wahrgenommen. Von daher möchte ich in 2017 einige Dinge ändern ... keine Angst, ich komme jetzt nicht mit guten Vorsätzen oder irgendwelchen Zielen um die Ecke, das habe ich schon durch ;).

Nein, es ist vielmehr die Tatsache, dass man Dinge gemacht haben muss, um zu erkennen ob sie es wert sind oder nicht. Von daher haben sich 2016 schon ein paar Sachen geändert und 2017 möchte ich damit fortfahren.

Im letzten Jahr habe ich sehr viel fotografiert. Hauptsächlich aus dem Grund, dass ich präsent sein wollte. Ich habe Material benötigt um "dem schnellen Leben" in den sozialen Netzwerken gerecht zu werden. Hauptächlich für Follower und Likes - und nicht für mich.

Hat es was gebracht? Ja, grundsätzlich schon. Ich habe Follower bekommen und auch Likes. Und ich habe festgestellt, dass sich das Ganze unterschiedlich auf den verschiedenen sozialen Plattformen auswirkt (hauptsächlich bei Instagram und Facebook).

Hat es noch was gebracht? Ja. Die Erkenntnis, dass es im Grunde gar nichts bringt :). Ausser ner Menge Stress, weil man der Sache gerecht werden will und ner Menge Zeit die für nichts und wieder nichts drauf geht (ich spreche hier nur für mich).

Des Weiteren werden die Bilder "verbrannt", keiner nimmt sie wirklich wahr und man fotografiert nur noch für den einen Zweck. Und dies ist nicht Sinn der Sache ... zumindest nicht für mich (ich hatte mich HIER schon mal dazu geäußert).

Aus diesem Gunde habe ich meine offizielle Facebook-Seite gelöscht. Auf meinem privaten Account mache ich auch kaum noch etwas (ausser um mit einigen Leuten zu kommunizieren). Instagram bleibt (vorerst) und wird nach Lust und Laune befüllt. Auch habe ich weitere Plattformen wie z.B. die FC und andere gelöscht.

Mein Fazit: Es hilft und man hat keine Druck mehr andauernd was posten zu müssen. Man gewinnt Zeit und kann sich somit mit sinvollen Dingen beschäftigen :).

Aber nun wieder zum eigentlichen Punkt zurück: 2017 - was ändert sich also?

Neben der Tatsache, dass ich mich mehr und mehr aus den sozialen Netzwerken zurück ziehe und meine Bilder (neben dieser Seite) nur noch auf ein paar augewählten Plattformen zeige, werde ich auch meine Shootings ändern.

2017 werde ich meine Shootings (bezogen auf die freien Arbeiten) gezielter planen. Ich werde weniger shooten aber dafür ausgewählter. Augewähltere Modelle, passend für die Bereiche auf die ich gerade Lust habe und bei denen Ergebnisse erzielt werden, die mir auch langfristig gefallen.

Bei jedem Shoot sollen Bilder entstehen, die ein Finishing in gedruckter Form erhalten. Ob als einfacher Print im Einzelbild oder als gesammeltes Werk in einem Bildband - wichtig ist mir, dass die Bilder am Ende in gedruckter Form vorliegen und somit nicht einfach in den Weiten des Internets verschwinden.

Auch werde ich nicht gleich alles veröffentlichen bzw. nur einzelne Bilder aus einer Strecke. Alles in allem soll die Fotografie wieder richtig Spaß mache und dem Zweck dienen, weshalb ich damit angefangen habe: Mir einen Ausgleich zu meinem Alltag geben, wo man bei abschalten kann und sich zusätzlich noch immer wieder weiterentwickelt ...

Na ja, so viel erstmal zu meinen Veränderungen in der Fotografie. Und wer bis hierhin gekommen ist, dem wünsche ich ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2017. Wir lesen uns ...

Viele Grüße,
Jens

Auftrag ausgeführt ...

Jens Holbein November 27, 2016

Moin zusammen,

am 6. August gab es einen Blogeintrag, in welchem ich über einen Auftrag zur Erstellung einiger Banner für einen Frisör geschrieben hatte. Ich wollte Euch auch darüber informieren, wenn alles fertig ist und die Banner hängen ... dies ist nun der Fall :).

20161123__L1030608_Banner_001.jpg

Wenn man diese Ergebnisse in voller Größe sieht, kann man einmal mehr nachvollziehen wenn es heißt, ein Bild ist erst dann fertig, wenn es gedruckt ist ;).

Es ist schon echt cool, wenn man seine Arbeit in so einer Größe in einem Schaufenster hängen sieht. So etwas motiviert ungemein und erfüllt einen mit Stolz.

Einmal mehr werde ich darin bestätigt, meine zukünftigen Arbeiten in irgendeiner Form auf Papier zu bringen. Ob Buch oder Bild, egal wie, Hauptsache entwickelt.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen noch einen schönen 1. Advent.

Viele Grüße,
Jens.

Back to basic

Jens Holbein November 1, 2016

Moin zusammen,

mein letzter Blogeintrag ist ja schon wieder ein paar Tage her. Aber ich wollte ja auch nur das posten, was meiner Ansicht nach auch interessant ist ;).

Wie der Titel schon sagt, möchte ich in diesem Post ein paar Worte darüber verlieren, wie ich meinen Weg gefunden habe, die Fotografie etwas zu entschleunigen.

Seit ich auf Leica umgestiegen bin, macht mir die Fotografie wieder viel mehr Spaß. Irgendwie wird man "gezwungen" sich mit dem Foto zu beschäftigen. Man kann nicht einfach draufhalten und "hoffen", dass am Ende was brauchbares dabei ist. Gerade wenn man keinen Autofokus mehr hat, muss man sich mit dem Bild beschäftigen.

Genau das habe ich gebraucht und genau das ist der Grund, warum ich nur noch mit meiner Leica fotografiere. Es war einfach zu viel. Zu viele Shootings. Zu viele Bilder. Zu schnelllebig. Nur noch "Massenproduktion". Keine Wertschätzung der Bilder mehr. Und, und, und ... ich könnte noch viele dieser Argumente aufzählen. Und die sozialen Netzwerke haben ihren Teil dazu beigetragen.

Ich finde es schade wenn man Bilder nur noch produziert, um dem Konsum im Internet gerecht zu werden. Nur noch auf der Jagd nach Follower und Likes zu sein. Und genau aus diesem Grund habe ich mehr oder weniger die Reißleine gezogen. Angefangen mit dem Systemwechsel zu Leica, über den Verkauf der kompletten anderen Systeme, bis hin zum Print der Ergebnisse. In diesem Jahr habe ich das erste Mal ein Buch meiner Shoots erstellt, welche ich in 2016 hatte. Ein "best of" quasi :).

Und damit nicht genug. Weiterhin habe ich auch angefangen, den ein oder anderen Analogshoot zu machen. Hierzu habe ich mir eine Leica M6 zugelegt.

Alles in allem habe ich gemerkt, dass dieser Schritt notwendig war und der einzig richtige. Hätte ich so weiter gemacht wie bisher, hätte ich wahrscheinlich die Fotografie an den Nagel gehängt ... und das will diese Welt nicht ;).

Die Bilder in diesem Post sind die ersten Ergebnisse mit der M6. Und ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass mein (fast) erster Analogshoot so geniale Bilder zu Folge hat ... und es ist einfach ein ganz anderes Gefühl, die Bilder nachher in der Hand zu halten.

In diesem Sinne hoffe ich, den ein oder anderen zum Nachdenken angeregt zu haben.

Liebe Grüße,
Jens

Douchebags

Jens Holbein September 2, 2016

Moin Leute,

in diesem Blogpost möchte ich Euch meinen neuen Rucksack vorstellen.

Ich bin ein bekennender Taschenfetischist ;). Kaum finde ich einen Artikel über eine Tasche oder sehe irgendwo ein interessantes Teil, werde ich Tätig (zum Leidwesen meiner Frau).

Mittlwerweile habe ich festgestellt, dass einer der Gründe darin liegt, noch nicht die richtige Tasche für die jeweiligen Zwecke gefunden zu haben. Allerdings gibt es inzwische schon ein paar Bereiche, welche ich mit dem richtigen Utensil abdecken konnte (meine Fototasche(n) zum Beispiel).

Für den täglichen Gebrauch war ich allerdings nur semioptimal gerüstet ... bis jetzt.

Durch den Konsum eines YouTube Channels bin ich auf einen Rucksack gestoßen, den ich sehr cool finde. Er ist steilisch, puristisch, bequem und super praktisch, da er mit einer Hand "bedient" werden kann. Die Rede ist vom Douchebags Base.

Dieser Rucksack begleitet mich inzwischen zur Arbeit, in meiner Freizeit, beim Einkaufen oder im Urlaub bzw. auf Reisen (hier gibt es noch ein spezielles Goodie). Denn das coole daran ist, er sieht nicht aus wie ein Businessrucksack und fühlt sich auch nicht so an. Dennoch kann man ihn trotzdem dafür nutzen.

Auf dem Rücken gibt es ein Fach, wo ohne Probleme ein 15" MacBookPro rein passt. Das Hauptfach ist, anders als bei den normalen Rucksäcken, seitlich zu öffnen (was die praktische "Einhandbedienung" ermöglicht). Hier befinden sich dann noch ein paar kleine Fächer und natürlich das große Hauptfach. Zu guter letzt gibt es noch ein kleines Fach auf der Vorderseite, wo man ein wenig Kleinkram verstauen kann.

Der Clou ist aber das oben angesprochen Goodie. Durch zwei kleine Haken kann man den Rucksack auf einen Reisetrolley von Douchebags packen, wodurch dieser dann Huckepack auf dem Trolley sitzt. Dies geht blitzschnell und ohne große Fummelei. Dadurch hat man den Rücken frei und kann entweder einen weiteren Rucksack mitnehmen oder einfach nur sein Gepäck hinter sich her ziehen :).

Ich selber bin mega begeistert von diesem Teil und werde mir bestimmt noch einen zweiten besorgen ;). Alles in allem ein sehr durchdachtes und qualitativ hochwertiges System zu einem guten Preis.

Aber wie gesagt, dies ist wie immer nur meine persönliche Ansicht und Ihr könnt Euch hier gerne das ganze Sortiment von Douchebags ansehen, um Euch ein eigenes Bild zu machen. Ich persönlich kann es auf jeden Fall empfehlen.

In diesem Sinne, stay tuned ;).

Liebe Grüße,
Jens

Jules

Jens Holbein August 24, 2016

Moin Leute,

ich dachte ich könnte mal wieder einen kleinen Blogeintrag raushauen :). Als ich so darüber grübelte was ich schreiben kann, viel mir mein letzter Shoot mit Jules ein.

Dann habe ich mich gefragt, was könnte an diesem Shoot interessant für Euch sein (außer die genialen Bilder natürlich). Hier bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass evtl. meine Erfahrungen für den Ein oder Anderen hilfreich sein können - gerade wenn man noch etwas am Anfang steht.

Als ich mit der Peoplefotografie angefangen habe, stellte ich mir oft die Frage, wie ich an entsprechende Modelle rankomme. Der Bekannten- und Freundeskreis ist immer ein gute Idee. Nur hat man da meistens Leute, welche auch, wie man selber, wenig Erfahrung mit der Fotografie haben. Und letztendlich möchte man sich ja ein Portfolio aufbauen, welches vorzeigbar ist. Wenn man sich dann bei einem Shoot um die Technik, das Licht und das Model kümmern muß, wird dies schnell zu einer Herausforderung und man bekommt am Ende vielleicht nicht das, was man sich erhofft hat.

Von daher kann ich jedem nur empfehlen (und das ist jetzt meine ganz persönliche Erfahrung), sich ein erfahrenes Model zu suchen. Spielt mit offenen Karten, sagt das Ihr am Anfang steht und seid ehrlich. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Modelle kein Problem damit haben und mit Euch arbeiten. Wichtig hierbei ist aber wirklich die offene Kommunikation ;).

Ihr werdet Euch wundern was es für Ergebnisse gibt, wenn das Model weiß was es tun muß und Ihr Euch tatsächlich NUR um Technik und Licht kümmern müßt (ok, die Grundlagen der Fotografie und grundsätzliche Kenntnisse Eurer Kamera setze ich jetzt mal voraus).

Und es geht nicht nur darum, dass Ihr das Model nicht anweisen müsst. Das Model kann Euch zeigen worauf es ankommt, was man macht und was man nicht macht. Ihr lernt also auch noch dabei und werdet sicherer im Umgang mit dem Model.

Bei mir ist es selbst heute noch so, dass ich mir ganz häufig ein Pay Model suche. Gerade wenn ich Dinge ausprobieren und mich nicht noch zusätzlich mit dem Model "beschäftigen" möchte.

Somit schließen wir jetzt wieder den Kreis und kommen auf Jules zurück. Jules ist eines der Modelle, mit der ich ich jetzt zum 3. Mal zusammen gearbeitet habe. Das tolle an ihr ist, dass man genau diese Dinge mit ihr umsetzen kann. Daneben ist sie noch super sympathisch und authentisch und sagt einem was gut ist und was nicht bzw. was sie mag und was nicht. Dieser Mix aus allem mit der notwendigen sympthie untereinander, ist der Garant für hammergeile Bilder :).

Bei diesem letzten Shoot mit Ihr bin auch ich wieder neu überrascht worden. Wenn man nämlich genau auf dieser Basis zusammen arbeitet und alles passt, kommt auch das Model auf einen zu und bringt Ideen mit ein. Und genau das ist es, was einen super Shoot ausmacht und wo Bilder bei rumkommen, die man vorher noch nicht mal im Kopf hatte ;).

In einem Interview kam einmal die Frage, wie man es hinbekommt, dass die Modelle immer das machen, was sie machen. Darauf gab es keine richtige Antwort. Die Modelle würden es einfach machen - und genau das war meine Erfahrung auch mit Jules. Und genau dafür möchte ich ihr an dieser Stelle auch danken - Jules, es macht immer wieder Spaß mit Dir zu arbeiten :).

In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen tollen Tag.

Liebe Grüße,
Jens

Auftragsshooting

Jens Holbein August 6, 2016

Moin Leute, 

heute hatte ich einen richtig geilen Tag :). Wir hatten den Auftrag, Fotos für neue Schaufensterbanner für einen lokalen Frisör anzufertigen. Dies wurde heute Nachmittag umgesetzt.

Mit meinem Fotobuddy und Freund Thomas haben wir eine richtig geniale Session gehabt. Geniale Modelle, klasse Visa, super Frisöre und eine absolut entspannte Umgebung. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt und das Team war der Hammer.

Aufträge dieser Art liebe ich. Sie machen Spaß, motivieren ungemein und wenn man merkt das der Kunde super zufrieden ist, kann es keinen erfolgreicheren Tag geben ;). 

Wenn alles fertig ist und die Banner hängen, werde ich Euch die Ergebnisse hier auf dieser Seite präsentieren.

Bis dahin erstmal einen tollen Abend und ein super Wochenende ... 

Relaunch Website

Jens Holbein July 30, 2016

Moin Leute,

herzlich willkommen auf meiner neuen Seite.

Nachdem ich meine alte Homepage so langsam nicht mehr sehen konnte, habe ich mich dazu entschlossen einen Frühjahrsputz zu machen - mitten im Sommer ;).

Mit der Neugestaltung dieser Seite wollte ich dann auch meinen Blog wieder aufleben lassen.

Hier möchte ich in (un)regelmäßigen Abständen immer wieder Dinge aus meinem Fotoleben posten. Ob Shootings, Info´s oder was auch immer. Wichtig ist mir hierbei nur, dass es nicht irgendwas ist. Es sollte interessant und informativ sein. Klar ist das immer subjektiv, dennoch hoffe ich dies realisieren zu können :).

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß mit dieser Seite, meinen Bildern und hoffentlich auch mit meinem Blog ...

Cheers, Jens

← Newer
Jens Holbein // Peoplephotographer // Leica Enthusiast and Apple Freak :)

Jens Holbein // Peoplephotographer // Leica Enthusiast and Apple Freak :)


Featured Posts

Featured
000144790011.jpg
Jan 3, 2025
the.analog.ones
Jan 3, 2025
Jan 3, 2025
L1009773.jpg
Apr 25, 2020
COVID19 - am Arsch
Apr 25, 2020
Apr 25, 2020
IMG_2301.jpeg
Dec 22, 2019
Vertrauen …
Dec 22, 2019
Dec 22, 2019
DSGVO.jpg
May 20, 2018
DSGVO
May 20, 2018
May 20, 2018
Jul 30, 2016
Relaunch Website
Jul 30, 2016
Jul 30, 2016